85 % aller Unternehmen mit mindestens 10 Beschäftigten in Deutschland verfügten im Jahr 2022 über einen schnellen Internetzugang. Als schneller Internetzugang wird ein fester Breitbandanschluss mit einer vertraglich vereinbarten Datenübertragungsgeschwindigkeit von mindestens 30 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) bezeichnet. Im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedstaaten liegt Deutschland damit im oberen Mittelfeld, leicht über dem EU-Durchschnitt von 81 %.
In Dänemark waren 95 % der Unternehmen mit Internet mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s ausgestattet. Unternehmen in den Niederlanden (91 %) und Portugal (90 %) hatten ebenfalls eine deutlich höhere Abdeckung mit schnellem Internet. Kroatien (62 %), Griechenland (61 %) und Ungarn (60 %) hatten eine relativ geringe Abdeckung.
Weitere Daten zu IKT in europäischen Unternehmen finden Sie in der Eurostat-Datenbank. Ausführliche Daten zur IKT in deutschen Unternehmen finden Sie auf der Hauptseite von Destatis im Bereich IKT.